Selbstbedienungs-E-Bikes, Kurzzeitverleih

Vollwertiges öffentliches Verkehrsmittel

Bikesharing macht das Fahrrad zu einem begehrten Verkehrsmittel und war viel zu lange auf Großstädte beschränkt. Zum ersten Mal macht Fifteen die erfolgreichsten Bikesharing-Systeme für alle Regionen zugänglich.

236 km
Das ist die Anzahl der mit dem Auto zurückgelegten Kilometer, die jeden Monat von den Nutzern von Selbstbedienungs-E-Bikes vermieden werden.
Agentur für den ökologischen Wandel (Frankreich)

Technologien, die alles verändern

E-Bikes – eine Wohltat für die Umwelt und den Menschen

Der neue König der sportlichen Mobilität nennt sich E-Bike. Zwar ist es teurer und verursacht mehr CO2-Emissionen bei der Entwicklung und Herstellung als sein rein mechanisch betriebener Bruder, andererseits aber ist es jenes Fahrrad, das das breiteste Spektrum von Nutzern zum Radfahren bringt. Seine Nutzer neigen auch dazu, es für längere Strecken und regelmäßiger zu nutzen. Kurzum, es etabliert sich als der neue Konsens für Bikesharing-Fahrradflotten.

Das Fifteen-Fahrradkonzept

Eine unkomplizierte Infrastruktur

Damit sich Bikesharing überall etablieren kann, müssen Fahrräder leistungsfähig sein und die Fahrradstationen bezahlbar werden. Fifteen schafft genau das, indem es die einfachste Park- und Ladeinfrastruktur der Welt bietet. Und dank der Konnektivität und der Software ist dies noch dazu ohne jegliche Kompromisse in puncto Sicherheit gewährleistet.

Die Fifteen-Fahrradstationen

Müheloses Abrufen per Smartphone

Fifteen-Systeme werden mit einer der beliebtesten Apps für Bikesharing-Verleih im App Store und Play Store geliefert, die auf die Identität der jeweiligen Gemeinde oder des Betreibers zugeschnitten ist. Auf Wunsch stellt Fifteen auch Zugangsmöglichkeiten für digitalferne Personen bereit.

Benutzeroberfläche
Selbstbedienungs-Bikes, Kurzzeitverleih

Einige Referenzen

Paris

24.000 Fahrräder
1.400 Fahrradstationen

Seit 2017

Aix-Marseille-Provence

2.000 Elektrofahrräder
200 Fahrradstationen

Seit 2022

Helsinki

5.600 Fahrräder
565 Fahrradstationen

Seit 2016

Épinal

250 Fahrräder
35 Fahrradstationen

Seit 2021

Vancouver

2.500 Fahrräder
250 Fahrradstationen

Seit 2019

Landerneau

60 Fahrräder
11 Fahrradstationen

Seit 2021

Und Sie?

Lassen Sie uns gemeinsam das Radfahren in Ihrer Region voranbringen.

Kontaktieren Sie uns
zoov-rendu-HD-253A9511 1.jpg
Guide

6 wichtige Kriterien bei der Wahl Ihres Hardware- Partners für Ihr erfolgreiches Sharing Konzept

Verschiedene Anbieter erleichtern Unternehmern den Aufbau ihrer eigenen Flotten durch die Bereitstellung von Hardware- und Softwarelösungen. Im Mittelpunkt des Nutzererlebnisses steht dabei die Hardware: die Mobilitätlösungen, die Kunden am Ende fahren, begeistern und an Freunde und Familie weiterempfehlen werden.

Leitfaden holen

Lust auf weitere Erkundungen?

Augmented Bike Network

Langzeitverleih von Fahrrädern

Fahrräder am Bahnhof